Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

29.06.2013

Bullenkalb erweist sich als Attraktion des Bauernmarktes

Morgens fiel noch dichter Regen, aber gegen Mittag klarte es auf und die Sonne kam durch. Zahlreiche Aussteller und Direktvermarkter waren am letzten Sonnabend im Juni wieder von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Denkmalsplatz, um für die kulinarische Vielfalt in der Region zu werben. Obst, Gemüse, Fleisch, Blumen und Milchprodukte fanden guten Absatz. Veranstaltet von der Stadt Leer, wurde die Aktion von vielen Vereinen wie den Schlepperfreunden, den Landfrauen und dem Landwirtschaftlichen Hauptverein (LHV) in Leer unterstützt.

Als Publikumsmagnet erwies sich das knapp drei Wochen alte Bullkalb am Stand des LHV, dessen Gewicht geschätzt werden konnte. Die Sieger, deren Tipp dem Gewicht am nächsten kam, gewannen je ein Frühstück zu Zweit auf den Höfen Fecht in Uplengen bzw. de Boer in Bunde im Rahmen der Aktion „Frühstück sucht Gast“ am 7. Juli. Insgesamt gaben 277 Besucher im Alter von 5 bis 80 Jahren Tipps ab, gewonnen haben je ein Frühstück auf dem Bauernhof Melanie Meeske aus Moormerland und Lidia Marcon aus Leer. Peter Folkerts aus Westoverledingen gewann einen Kaffeegutschein mit Torte im Cafe am Hahnenmoor in Uplengen. Das Kalb wog übrigens 59 Kilo.

Der Bauernmarkt in Leer hat wieder unter Beweis gestellt, dass die hier ansässigen Landwirte auch im Zeitalter der Globalisierung nicht nur für den Weltmarkt, den europäischen und den deutschen Markt produzieren, sondern zugleich regional, direkt vor Ort und auf kurzen Wegen landwirtschaftliche Erzeugnisse den Weg zu den Kunden finden.

Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang