Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

23.01.2015

Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Landw. Zweigvereins Wiesmoor

Zusammen für den Berufsstand eintreten und die Belange der Wiesmoorer Landwirte über den Bauernverband in Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zu vertreten war das Ziel der Gründungszusammenkunft des Landwirtschaftlichen Zweigvereins Wiesmoor am 19. Januar 1965.

 

Das 50-jährige Bestehen ist für die Wiesmoorer Landwirte ein Grund zu feiern und sie können gut feiern, waren sich die Gäste auf der 50-Jahr-Feier am 23. Januar 2015 einig. Lecker Essen, reichlich Getränke, kurze Grußworte, gute Musik, feierlustige Stimmung und eine spannende Tombola sind Stichworte, die den Abend passend beschreiben. Neben vielen Mitgliedern waren der Bürgermeister der Stadt Wiesmoor, Friedrich Völler, zu Gast, ebenso wie Albert Jünke von der Raiffeisen-Volksbank Wiesmoor, der LHV-Vize-Präsident Justus Ackermann und der ehemalige LHV-Kreisvorsitzende Peter Dirksen. Auch einige der Gründungsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, mitzufeiern, wie z.B. Robert Henninga, der damals der erste Vorsitzende des Vereins wurde.

 

Nach 50 Jahren ist die Arbeit im Zweigverein nach wie vor notwendig und wichtig, auch wenn es heute um andere Probleme und Sorgen der Landwirte geht. Hartwig Frühling, Zweigvereinsvorsitzender und seit kurzem auch der Vorsitzende des Auricher LHV-Kreisverbandes, schaut jedoch optimistisch nach vorn. Auch, wenn mit der Novellierung der Düngeverordnung, über die derzeitigen Erzeugerpreise bis hin zu der zunehmenden Entfremdung zwischen Verbraucher und Landwirt viele Herausforderungen auf die Wiesmoorer Bauern warten. „Wir müssen aktiver über unsere Arbeit informieren!“ so Frühling, „Wir haben doch nichts zu verbergen.“

 

Nach einer Stärkung am leckeren Buffet wurden langjährige Mitglieder geehrt. Diedrich Aden, Hinrich Aden, Karl Buss, Robert Henninga, Eugen Polei, Gerd Stroman, Werner Theen, Arnold Visser sowie Eduard Willms gehörten zu den Gründern des Zweigvereins und wurden nun für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

 

Ehrenurkunden für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten außerdem: Georg Agena, Heinrich Agena, Sietse Binsma, Erich Caspers, Onno Diener, Theodor Diener, Hermann Dietermann, Helmut Book, Johann Gerdes, Frerich Helmers, Gerhard Kieckhöfel, Erhard Kusch, Herbert Kusch, Günter Lenz, Helmut Meyer, Jans Ihno Tuitjer und Andreas Wolff.

 

Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich Erhard Kusch im Wiesmoorer Vorstand, dafür überreichten Hartwig Frühling und Justus Ackermann die Silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Landvolks.

 

Die Tombola war eines der Highlights des Abends. Thekla Völler war die Glücksfee und brachte zusammen mit den Vertrauensleuten unter der Moderation von Erhard Kusch die Preise mit Spaß unter die Leute.

Die Tombola sorgte auch für den Lacher des Abends. Die Preise waren natürlich auf die überwiegend landwirtschaftlichen Gäste abgestimmt, von der Eutersalbe über besondere Pflanzen bis zum Veterinärthermometer gab es allerhand Praktisches für Betrieb und Garten. Thekla Völler, der Frau des Wiesmoorer Bürgermeisters, gelang der besondere Glücksgriff, sie hat einen Gutschein für drei Portionen Bullensperma gewonnen. Ob Völlers nun unter die Rinderzüchter gehen, blieb zunächst offen…

 

Der Landwirtschaftliche Zweigverein Wiesmoor dankt nochmals allen Preisspendern ganz herzlich für ihre Unterstützung.

 

Die nachfolgenden Bilder vermitteln einen Eindruck des Abends:

Gut gelaunt begrüßte Kreis- und Zweigvereinsvorsitzender Hartwig Frühling alle Gäste. 131 Kb
Friedrich Völler, Wiesmoors Bürgermeister, gehörte zu den Gratulanten. 113 Kb
LHV-Vize-Präsident Justus Ackermann gratulierte ebenfalls zum Jubiläum. 195 Kb
Albert Jünke von der Raiffeisen-Volksbank Wiesmoor gab anlässlich des Jubiläums einen aus. 203 Kb
Das LHV-Urgestein Peter Dirksen sprach einige Grußworte. 200 Kb
Robert Henninga gehörte zu den Gründungsmitgliedern und war der erste 1. Vorsitzende des Zweigvereins. 133 Kb
Hartwig Frühling blickte kurz auf die Entwicklung von Zweigverein und LHV zurück, bevor es zu den Ehrungen kam. 148 Kb
Jans Ihno Tuitjer
Jans Ihno Tuitjer 109 Kb
Onno Diener
Onno Diener 106 Kb
Heinrich Agena
Heinrich Agena 111 Kb
Herbert Kusch
Herbert Kusch 103 Kb
Andreas Wolff
Andreas Wolff 111 Kb
Günter Lenz 107 Kb
Sietse Binsma
Sietse Binsma 107 Kb
Diedrich Aden
Diedrich Aden 119 Kb
Eduard Willms
Eduard Willms 114 Kb
Karl Buss
Karl Buss 105 Kb
Robert Henninga
Robert Henninga 116 Kb
Erhard Kusch erhielt die Silberne Ehrennadel!
Erhard Kusch erhielt die Silberne Ehrennadel! 108 Kb
Mit einem Präsentkorb dankten die Wiesmoorer dem ehemaligen Kreisvorsitzenden Peter Dirksen für sein Engagement. 134 Kb
Bei der Tombola war für jeden etwas dabei, vom „Glühweinset“ (Thermoskanne + eine Flasche Wein) bis zum hochwertigen Werkzeug. Thekla Völler (rechts) war die Glücksfee des Abends. 129 Kb
Bis in die Nacht wurde gefeiert und getanzt.
Bis in die Nacht wurde gefeiert und getanzt. 147 Kb
Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang