19.07.2021
Mit Schrecken haben wir in den Medien und von Freunden, Bekannten, Verwandten die Bilder aus dem Überschwemmungsgebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gesehen. Viele Menschen stehen vor dem Nichts. Darunter sind auch Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Familien.
Nach der Wasserwelle folgt nun eine Welle der Hilfsbereitschaft. Futterspenden und vieles weitere sind bereits auf dem Weg in die Krisengebiete. Kolleginnen und Kollegen vor Ort berichten mit großer Dankbarkeit, wieviel Hilfe bereits geleistet wurde. Die Aufräumarbeiten laufen und so langsam wird das Ausmaß der Schäden deutlich. Nicht nur Futterspenden sind notwendig, sondern ebenso Geldspenden. Um hier schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten, hat der Deutsche Bauernverband in Zusammenarbeit mit der Schorlemer Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle spendenbereiten Menschen um Unterstützung.
Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V.
Bank: Volksbank Köln-Bonn
IBAN: DE57 3806 0186 1700 3490 43
BIC: GENODED1BRS
Stichwort: Hochwasserhilfe Juli 2021
Hotline bei Fragen: 030 31904-216
E-Mail-Adresse für Mitteilungen: hochwasserjuli2021@bauernverband.net
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bauernverband.de/topartikel/unbuerokratische-hilfen-fuer-betroffene
Fragen und Anworten zur Hochwasserhilfe (Link zur Info des DBV in einer pdf-Datei)
Viele Landwirtinnen und Landwirte können und wollen Grundfutter oder Stroh spenden. Aus den Krisengebieten hören wir, dass für den Moment das Vieh versorgt ist. Viele sind dort erstmal mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Sobald die Lage sich dort halbswegs stabilisiert, wird sicher auch der Bedarf an Winterfutter deutlich werden und die Nachfrage steigen.
Es gibt verschiedene Futterbörsen, bei denen Anbieter und Suchende zusammen kommen können, z.B.:
24.08.2021
Nicht nur Landwirte, auch Imker sind vom Hochwasser betroffen, daher bittet der Imkerverband Rheinland um Sachspenden unter dem Motto "Imker helfen Imkern"
Alle Infos: https://imkerverbandrheinland.de/2021/08/imker-helfen-imkern