04.07.2019
Anfang Juli fand auf dem Betrieb der Familie Oorlog in Klostermoor Gemeinde Rhauderfehn der mittlerweile alljährliche Landesentscheid der Tierbeurteilung statt. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Landwirtschaftskammer Niedersachen mit den drei niedersächsischen Zuchtverbänden (VOST, OHG und Masterrind). 51 Auszubildende, Berufsschüler und Jungzüchter aus ganz Niedersachsen waren zu diesem Landesentscheid eingeladen.
Nachdem gemeinsamen Frühstück startete der Wettbewerb um 10 Uhr mit der Vorbeurteilung der ersten abgekalbten Färse durch die Preisrichter. Anschließend wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen unterteilt Unter 20-Jährige (U20) und Über 20-Jährige (Ü20), dabei galt es drei getrennt stehende Kühe in ihren Einzelmerkmalen aus den Bereichen Milchtyp, Körper, Fundament und Euter zu beurteilen. Danach mussten beide Gruppen eine Färsenklasse bestehend aus sechs Abgekalbten und eine weitere Gruppe aus sechs Mehrkalbskühen nach der schönsten Kuh rangieren.
Während der Auswertungszeit besuchten die Jungzüchter, Auszubildende und Berufsschüler die Gartenbauzentrale in Papenburg. Beim abschließenden Tee/Kaffee und Kuchen fand schließlich die Siegerehrung statt, die dieses Jahr durch den Kreislandwirten Justus Ackermann aus Uplengen vorgenommen wurde.
In der Gruppe „Unter 20 Jahre“ sicherte sich Michelle Krugmeier aus Buxtehude den ersten Platz vor Sarah Fackiner aus Frankenau-Dainrode und Laura Busse aus Visbeck.
Die Gruppe „Über 20 Jahre“ wurde angeführt von Jonas Wortmann aus Versmold vor den Geschwistern Wera und Marina Wolken aus Wittmund.
Herzlichen Glückwunsch! Besonders freuen wir uns über die gute Platzierung der beiden Ostfriesinnen Marina und Wera Wolken. Marina ist übrigens in der Steuerabteilung unserer Geschäftsstelle in Wittmund tätig.