25.09.2013
Droht uns ein generelles Umbruchverbot von Dauergrünland, selbst dann, wenn nachfolgend sofort eine Neuansaat erfolgt?" Diese Frage beschäftigt derzeit die Grünlandbauern in Ostfriesland. Hintergrund der Diskussion um diese Frage ist ein Entwurf eines "Dauergrünlanderhaltungsgesetzes" der Niedersächsischen Landesregierung, dass offensichtlich derzeit unter der Federführung von Landwirtschaftsminister Christian Meyer in Vorbereitung ist. Danach soll ein Umbruch mit sofortiger Neuansaat auf bestimmten Flächen in Abhängigkeit von Wasserstand, Bodenart (moorige und anmoorige Böden) und Lage der Flächen (Wasserschutzgebiete) nicht mehr zugelassen werden.
Mehr Informationen zu den Plänen der Landesregierung bot uns der Umweltreferent des Niedersächsischen Landvolkverbandes, Hartmut Schlepps, der zum Thema "Was hat Politik mit dem Grünland vor? - Rückenwind oder Gegenwind für Grünlandbauern?" über diese Pläne berichtete.