19.02.2014
Zum fünften Mal in Folge wurde von den Bäuerinnen und Bauern im Landkreis Leer an den vier Adventsonntagen 2013 auf dem Weihnachtsmarkt an der Waage Milch ausgeschenkt. Heißer Kakao mit Sahne und Schuss ist mittlerweile fester Bestandteil des Marktes, der durch seine besondere Atmosphäre auch überregional immer mehr Besucher anzieht. Bei dieser Gelegenheit vielen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und deren Familien, die durch ihren Einsatz diese Aktion immer wieder möglich machen.
Organisiert wurde der Ausschank vom Landwirtschaftlichen Hauptverein (LHV) in Leer als Werbeaktion für die Milch. Die Landwirtschaft im Landkreis Leer wird überwiegend durch die Milchviehhaltung geprägt. Der Absatz der Milch ist deshalb der entscheidende Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg der Milcherzeugung in der Region.
Der Gewinn aus der Aktion vom letzten Jahr in Höhe von 1.050,- Euro wurde am 19. Februar von Insa Schnau, Klaus Borde und Rudi Bleeker an Agnes Kramer vom Elternverein krebskranker Kinder übergeben. Die Aufgabe des Vereins ist es, krebskranke Kinder und Jugendliche und deren Familien von Erkrankungsbeginn, während der Behandlungszeit und in der Nachsorge bis zur Reintegration in das normale Leben, zu begleiten. Die Arbeit des Vereins basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem medizinischen Personal der Kinderkrebsstationen.