03.08.2025
Im Dorf Schatteburg, das direkt an die Flächen angrenzt, auf denen Wiesenbrüter wie der Große Brachvogel, die Uferschnepfe, Kiebitz und Austernfischer brüten, wohnen einige der Landwirtinnen und Landwirte, die sich am Projekt MoNaKo beteiligen. Die Flächen sind wichtige Futtergrundlage für ihre Kühe, Rinder und Pferde.
Am 03. August wurde ausgehend vom Hof Schatteburg der Familie Heselmeyer ein Straßenfest organisiert, an dem sich viele Anlieger beteiligten. Darunter die Feuerwehr, die Saatgutvermehrung Dreschflegel, die Landfrauen und das Melkhus. Anwohner hielten vor ihren Häusern kleine Flomärkte ab, der Milchviehbetrieb Kloppenburg ermöglichte den Gästen, ihre drei Melkroboter in Aktion zu sehen. Auf dem Hof der Familie Heselmeyer gab es für Kinder und Erwachsene viele selbstgestaltete Parcoure zum Klettern und Informationen über die 150-jährige Geschichte des Hofes.
Für das leibliche Wohl war überall gesorgt, es gab selbstgebackene Waffeln, Kuchen, Wurst vom Reh und Wildschwein.
Auch das Projekt MoNaKo war mit einem Stand vertreten, an dem mit vielen Bildern und Landkarten den Besuchern erklärt wurde, welche Maßnahmen zum Schutz der Wiesenbrüter unternommen werden. Auf besonders großes Interesse stießen der Einsatz der Drohne und die vielen Schritte, die von den Betrieben zum Schutz der Wiesenbrüter im Frühling und insbesondere während der Erntearbeiten durchgeführt werden.
https://hof-schatteburg.de
Text und Fotos: Talea Becker
Mehr zum Projekt: https://monako-projekt.de/