21.03.2014
Am Freitag, dem 21. März 2014 waren die Mitglieder des Landw. Zweigvereins Brookmerland und ihre Partner zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Etwa fünfzig Personen folgten der Einladung und fanden sich in der Gaststätte Eckhoff in Theene ein.
Der Vorsitzende Jan Remmers begrüßte die Anwesenden und blickte kurz auf das vergangene Jahr zurück.
Ein Grillabend im August 2013 kam sehr gut an und auch in diesem Jahr soll wieder ein Grillabend stattfinden. Die Arbeitsgemeinschaft Südbrookmerland organisierte drei Klönabende für ihre Mitglieder. Manfred Möhlmann von der LWK berichtete im Dezember 2013 über die Themen Dünge- und Baurecht. Ein Pflanzenbauabend mit Jan Juister und Jan Remmers fand im Januar 2014 statt und als Ergänzung wurde dazu im März 2014 ein Grünland-Feldbegang angeboten. Im Februar waren außerdem die LWK-Wasserschutzberater Christiane Niemann und Danny Fass zu Gast, die über Wasserschutz und Nitratwerte referierten.
In der Vorausschau 2014 wies Jan Remmers bereits auf die Planung einer Tagesfahrt auf AG-Ebene hin. Anfang Juni soll es nach Huntlosen zu einem Ackerbau-Versuchsbetrieb gehen. Details folgen natürlich rechtzeitig.
Der Kassenbericht erfolgte durch Dieter Dirksen und Vorstand sowie Kassenführer wurden anschließend einstimmig entlastet.
Im Anschluss ehrte der Kreisvorsitzende Peter Dirksen einige Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste im Landvolk. Dazu gehören:
Horst Bennmann
Dirk Camp
Claas Claasen
Weert Dirks
Klaas Flessner
Siegfried Gloger
Harm Harms
Willm Meents
Gerjet Meyenburg
Harm Ockinga
Herbert Poppen
Bernhard Smidt
Renke Tammen
Martinus van Kooten
Nach einem leckeren Essen trug Maren Ziegler zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft" vor. Sie beleuchtete verschiedene Facetten der Öffentlichkeitsarbeit und betonte, dass die Landwirte sich darüber im Klaren sein müssen, dass sie im Fokus der Öffentlichkeit stehen, sobald sie ihre Stiefel anziehen. Landwirte sollten sich bewusst werden, dass sie mit ihrem tagtäglichen Verhalten ihr Image prägen und sie es selbst in der Hand haben, wie die Öffentlichkeit mit ihnen umgeht.
Eindrücke des Abends geben die nachfolgenden Fotos: