Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

Gespräch zum Vertragsnaturschutz im Umweltministerium

Von: MZ
21.10.2013 um 12:49 Uhr

Am Dienstag, den 22. Oktober 2013 ist der LHV zu Gast im Niedersächsischen Umweltministerium (MU) in Hannover.

Rudolf Bleeker, Klaus Borde, Erich Hinrichs, Albert Martens, Carl Noosten und Hartmut Schlepps (Umweltreferent des Landvolksverbandes) wollen die Probleme, die mit der Überwinterung der Gänse in Ostfriesland verbunden sind, verdeutlichen. Die steigende Populationen von Gänsearten, wie z. B. der Nonnengans, bereiten den hiesigen Landwirten immer mehr Sorgen. Die hier überwinternden Gänse verursachen hohe Schäden durch Fraß und Kot. 

Anlass zu diesem Gespräch sind die Pläne des MU in Sachen Vertragsnaturschutz. Die Bedingungen für die Teilnahme am Kooperationsprogramm Naturschutz, Teilbereich nordische Gastvögel (Fördermaßnahme (FM) 421 und FM 422) sind kaum erfüllbar, dieses Programm wird für die Landwirte vollkommen unattraktiv. Das ist weder im Sinne der Landwirtschaft noch im Sinne des Naturschutzes.

Aktuelles vom LHV

LHV-Delegierte trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Von:LHV 18.12.2020 um 15:20 Uhr

Manfred Tannen ist neuer Vize-Präsident im Landesbauernverband Landvolk Niedersachsen

Von:MZ 03.12.2020 um 13:27 Uhr

LHV im Gespräch mit Siemtje Möller

Von:MZ 23.10.2020 um 19:06 Uhr

Es gibt eine Alternative zum Volksbegehren mit Höfesterben

Von:MZ 16.10.2020 um 16:18 Uhr

Der Niedersächsische Weg aus ostfriesischer Sicht

Von:MZ 05.10.2020 um 11:53 Uhr
Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang