Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

Landesvorsitzende der Grünen und LHV zum LROP

Von: RB
05.12.2014 um 07:41 Uhr

Die geplante Änderung des Landesraumordnungsprogramms schlägt hohe Wellen. Besonders die Moorbauern laufen Sturm gegen die geplante Änderung. Von über 100.000 ha Vorrangfläche zur Wiedervernässung aus Klimaschutzgründen war zu Beginn des Beteiligungsverfahrens die Rede. Die Landesvorsitzende der Grünen, Meta Janssen-Kucz, traf sich deshalb kurzfristig mit Karsten Kruse, Georg Sterrenberg und Rudi Bleeker vom LHV-Kreisvorstand in Leer, um über die Auswirkungen des LROP vor Ort zu diskutieren. Die Milchviehhalter Kruse und Sterrenberg stellten anschaulich die Folgen solcher Maßnahmen für ihre Betriebe und die landwirtschaftliche Nutzung insgesamt dar. Entwässerungs- und Wegeausbau sowie Baugenehmigungen von Rinderställen wären in einem Moorvorranggebiet zukünftig nicht mehr möglich, so die Sorge der Landwirte. Die Landesvorsitzende sagte zu, sich für entsprechende Änderungen einzusetzen und nicht nur die Festschreibung des Status Quo, sondern eine wirtschaftliche Entwicklung der landwirtschaftlichen Unternehmen auf Moorstandorten im Blick zu haben.

Aktuelles vom LHV

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2025 in Ostfriesland

Von:MZ 30.01.2025 um 15:14 Uhr

Landvolkverbände Niedersachsen unterzeichnen Rahmenvereinbarung mit Open Grid Europe GmbH

Von:OGE 27.01.2025 um 15:13 Uhr

2025: Wichtige Weichenstellungen für die hiesige Landwirtschaft

Von:MT 01.01.2025 um 10:16 Uhr

Wolf im Rheiderland: Verwaltungsgericht schützt Serienkiller

Von:RB 21.11.2024 um 11:46 Uhr

Rheiderland wartet auf Abschussgenehmigung beim Wolf

Von:RB 31.10.2024 um 14:28 Uhr
Treffer 1 bis 5 von 363
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>
Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang