Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

SPD-Sprecher für Landwirtschaft besucht LHV Leer

Von: RB
20.02.2014 um 10:00 Uhr

Am Mittwoch, den 19.02.2014 traf sich Wiard Siebels, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung mit Klaus Borde, Johannes Erchinger und Rudolf Bleeker vom Vorstand des LHV-Kreisverbandes Leer in der Landvolkgeschäftsstelle in Leer, um über die aktuellen Anliegen der Landwirte im Landkreis Leer zu diskutieren. Das Gespräch war auf Anregung der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Johanne Modder zustande gekommen.

 

Mit 75 % Grünlandanteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche nimmt der Landkreis Leer die absolute Spitzenposition in der Region ein. Deshalb standen Fragen und Anliegen der Grünland-Milchviehbetriebe im Mittelpunkt des über zweistündigen Meinungsaustauschs. Nach der Diskussion über Flächenverbrauch und Kompensation machten die LHV-Vertreter insbesondere deutlich, dass Grünland im Vergleich zum Maisanbau auf den hier vorherrschenden Gunststandorten hinsichtlich Ertrag und Energiegehalt konkurrenzfähig sei. Ordnungsrechtliche Einschränkungen und Verbote, sei es über die Novellierung der Düngeverordnung oder Umbruchverbote bei der Umsetzung von Umweltvorgaben im Rahmen der Agrarreform, wirkten jedoch völlig kontraproduktiv. Es wäre vielmehr sinnvoll, die wirtschaftliche Attraktivität von Intensivgrünland zu steigern, beispielsweise durch eine Derogationsregelung mit einer Obergrenze von 250 Kg N/ha aus Wirtschaftsdünger.

 

Ein weiteres Thema war die Entwicklung der Gänsebestände im Ems-Dollart-Bereich. Die Zunahme der Populationen und die immer längere Verweildauer führen zu enormen wirtschaftlichen Schäden. Vor diesem Hintergrund machte der Vorstand nochmal klar, dass die geplante Zwangskoppelung von Gänseprogrammen mit Maßnahmen zum Wiesenbrüterschutz weiterhin abgelehnt wird, zumal die Bedingungen für die neuen Programme immer noch nicht geklärt sind.

Aktuelles vom LHV

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2025 in Ostfriesland

Von:MZ 30.01.2025 um 15:14 Uhr

Landvolkverbände Niedersachsen unterzeichnen Rahmenvereinbarung mit Open Grid Europe GmbH

Von:OGE 27.01.2025 um 15:13 Uhr

2025: Wichtige Weichenstellungen für die hiesige Landwirtschaft

Von:MT 01.01.2025 um 10:16 Uhr

Wolf im Rheiderland: Verwaltungsgericht schützt Serienkiller

Von:RB 21.11.2024 um 11:46 Uhr

Rheiderland wartet auf Abschussgenehmigung beim Wolf

Von:RB 31.10.2024 um 14:28 Uhr
Treffer 1 bis 5 von 363
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>
Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang