Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V.

LHV zu Gast im SPD-Büro in Leer

Von: RB
um Uhr

Bei Tee und Keksen trafen sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hanne Modder, mit dem LHV-Kreisvorsitzenden Justus Ackermann, seinem Stellvertreter Klaus Borde und Geschäftsführer Rudi Bleeker im SPD-Büro in Leer. Gar nicht vorweihnachtlich waren allerdings die Themen, die am Freitagmorgen vor dem 2. Advent besprochen wurden. Zur Novellierung des Landesraumordnungsprogramms erläuterten die LHV-Vertreter ihre klare Ablehnung der geplanten großräumigen Vernässung von Moorstandorten. Die Fraktionsvorsitzende machte unmissverständlich klar, dass der Entwurf in der aktuellen Form nicht mehrheitsfähig sei und deshalb gründlich überarbeitet werde. Einigkeit bestand dahingehend, dass grundsätzlich die Bewirtschaftung und Entwicklung der Familienbetriebe auf Moorstandorten nicht in Frage gestellt werden darf.

 

Zum „Masterplan Ems“ und den Forderungen der Umweltverbände war man sich einig, dass der Flächenmangel den begrenzenden Faktor darstellt. Nach Auffassung der Landwirte wäre eine praxisgerechte Umsetzung der Düngeverordnung mit einer Derogationsregelung bis zu 250 kg N/ha auf Intensivgrünland eine Möglichkeit, den Flächendruck etwas zu senken und den Grünlandanteil weiter zu steigern.

Aktuelles vom LHV

Landwirte aufgebracht über Wassergesetz - Vertreter des LHV übergeben Protestschreiben in Hannover

Von:KH 07.04.2017 um 12:43 Uhr

Wittmunder Landwirte treffen Kammer und Schmidt

Von:MT/MD 29.03.2017 um 14:51 Uhr

JHV ZV Akelsbarg - Landtagsabgeordneter Wiard Siebels im Gespräch mit Landwirten

Von:KH 24.03.2017 um 13:46 Uhr

Berufswettbewerb Landwirtschaft 2 in Wehnen

Von:MZ 17.03.2017 um 10:15 Uhr

Gebietsentscheid des Berufswettbewerbs in Rostrup

Von:MZ 17.03.2017 um 08:15 Uhr
Copyright © Landw. Hauptverein für Ostfriesland e.V. - Südeweg 2 - 26607 Aurich - Telefon: 0 49 41 / 60 92 50
Zum Seitenanfang